Werbung

Nachricht vom 06.03.2019    

Sessenbach muss Kredite aufnehmen

Am 1. Februar fand in der Alten Schule Sessenbach eine öffentliche und eine nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates Sessenbach statt. Ortsbürgermeister Rudi Hoppen konnte zum Punkt Haushaltssatzung 2019 den Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde, Wolfgang Zirfas, begrüßen. Nach erfolgter Beratung beschloss der Rat die Haushaltssatzung 2019 mit dem Haushaltsplan.

Sessenbach. Dieser schließt im Ergebnishaushalt mit einem Fehlbedarf von 38.150 Euro und im Finanzhaushalt mit einem Fehlbedarf von 33.300 Euro ab, was einen Investitionskredit von 17.000 Euro und die Erhöhung des Liquiditätskredits um 16.300 Euro erforderlich macht.

Für die Kommunalwahlen 2019 sind zwei Wahlausschüsse für Gemeinderat und Ortsbürgermeister zu bilden. Diese werden durch Rudi Hoppen, Gerd-Rainer Lang, Stephan Fahl und Horst Berg besetzt.

2020 blickt Sessenbach auf 800 Jahre ersturkundliche Erwähnung zurück. Dieses Ereignis soll in einer Festwoche vom 20. bis 24. Mai gefeiert werden. Hierzu wird ein Arbeitskreis gebildet.

Unter Mitteilungen und Anfragen wurden noch einige gemeindliche Belange besprochen. So findet am 11. März eine Informationsveranstaltung „Gemeinderat und Ortsbürgermeister“ für interessierte Bürger statt. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Massive Kritik am neuen Jagdgesetz in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz sorgt der Entwurf eines neuen Jagdgesetzes für heftige Diskussionen. Noch bevor das ...

Grüne in Rheinland-Pfalz fordern Konsequenzen nach AfD-Einstufung durch Verfassungsschutz

Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz fordert die ...

Hering und Bätzing-Lichtenthäler bleiben an der Spitze der SPD Rheinland

Am Samstag (3. Mai) fand der Parteitag der SPD Rheinland statt. Die Delegierten entschieden sich für ...

Stefanie Hubig wird Bundesjustizministerin

Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig nimmt eine neue Herausforderung an. Die SPD-Politikerin ...

Starke Frauen gestalten die Zukunft der Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Drei engagierte Frauen aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg diskutierten mit dem CDU-Gemeindeverband ...

Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Weitere Artikel


Klaus Müller und Michael Thiesen führen FWG-Kreistagsliste an

Selbstbewusst schauen die Freien Wählen Wähler im Westerwald der anstehenden Kommunalwahl entgegen. Bei ...

Umweltbewusstes Plastikfasten vom 6. März bis 14. April

Heute beginnt die Fastenzeit. Und dass diese uralte Kulturtechnik, die – durch bewussten Verzicht – das ...

Rockets reisen erneut nach Hamm

Die Serie noch einmal nach Hause bringen, das ist das klare Ziel der EG Diez-Limburg vor dem dritten ...

Seniorentreffen in der Stadthalle Ransbach-Baumbach

Über 50 Ransbacherinnen und Ransbacher folgten der Einladung des Seniorenbüros der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach ...

Sieger beim Kreisentscheid im Lesewettbewerb ermittelt

Auch beim 60. bundesweiten Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels beteiligen sich wieder rund 600.000 ...

Auch Pflege will gelernt sein: Pflegehelfer-Lehrgang 2019

Das Deutsche Rote Kreuz hat im Bereich des Pflegedienstes eine langjährige Tradition. Seit mehreren Jahrzehnten ...

Werbung